cosmos.wikisort.org - Raumschiff

Search / Calendar

FASTRAC 2 (englisch Formation Autonomy Spacecraft with Thrust, Relnav, Attitude and Crosslink, auch OSCAR 70) ist ein US-amerikanischer Technologieerprobungssatellit.

FASTRAC 2
Typ: Technologieerprobung
Land: Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
COSPAR-ID: 2010-062M[1]
Missionsdaten
Start: 20. November 2010
Startplatz: Kodiak Launch Complex
Trägerrakete: Minotaur
Status: aktiv
Bahndaten

Er wurde an der University of Texas at Austin gebaut. Der Satellit wurde am 20. November 2010 UTC als Sekundärnutzlast mit einer Minotaur-Rakete vom Kodiak Launch Complex gestartet. Nach dem erfolgreichen Start erhielt der Satellit die OSCAR-Nummer 70 zugewiesen. Mission Control Center ist eine Amateurfunkstelle der Universität mit dem Rufzeichen KE5DTW.[2]


Mission und Nutzlast


FASTRAC 2 startete gemeinsam mit FASTRAC 1 und wurde erst am 22. März von ihm getrennt. Hauptmission ist die Erprobung von Technologien zur Steuerung von Satelliten. FASTRAC 2 hat als Experiment einen Inertialsensor an Bord sowie einen Digipeater mit zwei Uplinks im 70-Zentimeter-Band und einem Downlink im 2-Meter-Band.




Einzelnachweise


  1. National Space Science Data Center
  2. Federal Communications Commission



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии