cosmos.wikisort.org - Raumschiff

Search / Calendar

OSCAR 19 (auch LUSAT, Lusat-OSCAR 19 oder LO-19; LU ist das ITU-Präfix argentinischer Rufzeichen) ist ein argentinischer Amateurfunksatellit. Er war der erste argentinische Satellit überhaupt.

OSCAR 19
Typ: Amateurfunksatellit
Land: Argentinien
Betreiber: AMSAT Argentina
COSPAR-ID: 1990-005G
Missionsdaten[1]
Masse: 13,76 kg
Start: 22. Januar 1990
Startplatz: Raumfahrtzentrum Guayana
Trägerrakete: Ariane 40
Status: inaktiv, im Orbit
Bahndaten[2]
Umlaufzeit: 100 min
Bahnhöhe: ca. 800 km
Bahnneigung: 98,7 °

Der Satellit wurde am 22. Januar 1990 als Sekundärnutzlast zusammen mit dem Erdbeobachtungssatelliten SPOT 2 mit einer Ariane 4 vom Centre Spatial Guyanais in Kourou gestartet. Nach dem erfolgreichen Start erhielt der vorher als Lusat bezeichnete Satellit die OSCAR-Nummer 19 zugewiesen. Der Satellit hatte einen Digipeater mit Uplinks im 2-Meter-Band und Downlinks im 70-Zentimeter-Band sowie eine CCD-Kamera.

Seine COSPAR-Bezeichnung ist 1990-005G.[1]




Einzelnachweise


  1. OSCAR 19 im NSSDCA Master Catalog, abgerufen am 7. Mai 2014 (englisch).
  2. OSCAR 19 auf N2YO.com, abgerufen am 24. Januar 2021.

На других языках


- [de] OSCAR 19

[es] Lusat 1

El satélite LUSAT-1 (o escrito y pronunciado más correctamente: L.U.SAT) es el primer satélite argentino.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии