cosmos.wikisort.org - Raumschiff

Search / Calendar

FUNcube-1 (nach dem Start auch AMSAT-OSCAR 73) ist ein Amateurfunksatellit, der gemeinsam von britischen und niederländischen Funkamateuren entwickelt und gebaut wurde. Formell ist FUNcube-1 als niederländischer Satellit registriert.[2]

FUNcube-1
Typ: Amateurfunksatellit
Land: Niederlande Niederlande, Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Betreiber: AMSAT-UK, AMSAT-NL
COSPAR-ID: 2013-066AE
Missionsdaten
Masse: 1 kg
Größe: 10 cm × 10 cm × 10 cm
Start: 21. November 2013, 07:10 UTC
Startplatz: Kosmodrom Jasny
Trägerrakete: Dnepr
Status: aktiv
Bahndaten
Umlaufzeit: 97,5 min[1]
Bahnneigung: 97,8°
Apogäumshöhe:  690 km
Perigäumshöhe:  602 km

Der Cubesat-Satellit im Format 1U wurde am 21. November 2013 vom Kosmodrom Jasny aus gestartet. Er wurde gemeinsam von AMSAT-UK und AMSAT-NL gebaut und enthält einen 20 kHz breiten Lineartransponder für Zweiweg-Funkverkehr mit Uplink im 70-Zentimeter-Band und Downlink im 2-Meter-Band.

Die Bodenkontrollstation befindet sich im National Radio Centre der Radio Society of Great Britain beim Museum in Bletchley Park.[3]


Empfänger


Empfänger mit USB- und Antennenbuchse
Empfänger mit USB- und Antennenbuchse

Zur Unterstützung von Schulen und anderen Interessenten, die FUNcube empfangen möchten, hat AMSAT einen einfachen SDR-Empfänger in Form eines USB-Sticks entwickelt.[4]

Der „FUNcube Dongle“ genannte Empfänger ist von der Langwellenfrequenz 150 kHz bis 1,9 GHz brauchbar, also auch zum Empfang von Rundfunk und anderen Satellitensignalen geeignet.[5]




Einzelnachweise


  1. Bahndaten nach FUNCUBE-1 (AO-73). N2YO, 25. November 2013, abgerufen am 25. November 2013 (englisch).
  2. FUNcube: Offizielle Website
  3. BBC visit FUNcube station at RSGB National Radio Centre
  4. UK’s FUNcube-1 satellite launches successfully
  5. Testbericht FUNcube-Dongle (Memento des Originals vom 2. Dezember 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.wimo.de (deutsch; PDF; 2,5 MB)

На других языках


- [de] FUNcube-1

[en] FUNcube-1

FUNcube-1 is a complete educational single unit CubeSat satellite with the goal of enthusing and educating young people about radio, space, physics and electronics. It is part of a program which aims to launch more of these educational CubeSats.[1] It is the first satellite with outreach as its primary mission.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии