Hades, auch Spain-OSCAR 115, SO-115 (Rufzeichen AM6SAT), ist ein spanischer Amateurfunksatellit. Hades wurde gemeinsam von der AMSAT-EA[3] und Studenten der Europäischen Universität für Luft- und Raumfahrttechnik in Madrid entworfen und gebaut. Der Satellit ist ein Nano-Satellit der PocketQube-Bauform 1.5P (5 × 5 × 7,5 cm) und trägt einen FM-Repeater. Eine weitere Nutzlast stammt von der Universität Brünn aus Tschechien und besteht aus einem Miniatur-Kameramodul, das die aufgenommenen Bilder als Audiosignal im SSTV-Modus sendet. Die von ihm verwendeten SSTV-Formate sind mit Robot36, Robot72, MP73 und MP115 kompatibel. Dieses Design basiert auf dem von PSAT-2.
Hades Spain-OSCAR 115 SO-115 | |
---|---|
Land: | Spanien |
Betreiber: | AMSAT-EA |
COSPAR-ID: | 2022-002DA |
Missionsdaten | |
Masse: | 0,2 kg[1] |
Größe: | 5 × 5 × 7,5 cm |
Start: | 13. Januar 2022 |
Startplatz: | Space Launch Complex 40 |
Trägerrakete: | Falcon-9 v1.2 |
Bahndaten | |
Umlaufzeit: | 95,1 min[2] |
Bahnneigung: | 97,8 ° |
Apogäumshöhe: | 539,5 km |
Perigäumshöhe: | 518,8 km |
Der Satellit wurde am 13. Januar 2022 vom Space Launch Complex 40 in Florida gestartet. Am 16. Januar 2022 konnten Signale des Satelliten empfangen und zugeordnet werden.[4] Am 23. Januar 2022 wurde durch den OSCAR-Nummer-Koordinator der AMSAT-NA die Bezeichnung Spain-OSCAR-115 bzw. SO-115 verliehen.[5]
Die Frequenzen wurden von der IARU koordiniert.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116