ITF-2 ist ein japanischer Amateurfunksatellit. Er wurde an der staatlichen Universität Tsukuba gebaut. Die Abkürzung "ITF" steht für den Slogan der Universität: „Imagine The Future“. ITF-2 ist der Nachfolger von ITF-1, der 2014 gestartet wurde, von dem jedoch nie Signale empfangen wurden. Die Frequenzen wurden von der IARU koordiniert[2]. Am 11. Juni 2017 wurde durch die AMSAT-Nordamerika die OSCAR-Bezeichnung Tsukuba-OSCAR-89 (TO-89) vergeben. ITF-2 dient der Erprobung von Mikrocontrollern unter Weltraumbedingungen. Der Satellit verfügt über eine Miniatur-Antenne (Ultra Small Antenna), in Form einer gefalteten Leiterbahn (1/20 Lambda) auf einer Leiterplatte, die an einer Außenseite des Satelliten montiert ist. Der Empfang der Telemetrie wird von der Universität Tsukuba mit einer QSL-Karte bestätigt.
ITF-2 (YUI-2), Tsukuba-OSCAR-89 (TO-89) | |
---|---|
Typ: | Amateurfunksatellit |
Land: | Japan![]() |
Betreiber: | Universität Tsukuba |
COSPAR-ID: | 1998-067KU |
Missionsdaten | |
Masse: | 1 kg |
Größe: | 10 cm × 10 cm × 10 cm |
Start: | 9. Dezember 2016 |
Startplatz: | Tanegashima Space Center |
Trägerrakete: | H-2B-304 |
Bahndaten | |
Umlaufzeit: | 92,3 min |
Bahnneigung: | 51,6°[1] |
Apogäumshöhe: | 399,8 km |
Perigäumshöhe: | 392,6 km |
Der Satellit wurde am 9. Dezember 2016 mit einer H-2B-304-Rakete zusammen mit weiterer Nutzlast vom Tanegashima Space Center gestartet und zur ISS gebracht. Am 16. Januar 2017 wurde ITF-2 von der ISS ausgesetzt. ITF-2 ist am 3. Januar 2019 in der Erdatmosphäre verglüht.[3]
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116