Fox-1Cliff, AO-95 oder AMSAT OSCAR 95[2] ist ein US-amerikanischer Amateurfunksatellit. Fox-1Cliff ist ein 1U-CubeSat, der von der AMSAT-NA entwickelt und gebaut wurde. Der Satellit trägt die Bezeichnung Cliff zu Ehren von Cliff Buttschardt, K7RR ex-W6HDO (1931–2006), einem Pionier der amerikanischen AMSAT. Nach erfolgreichem Start wurde dem Satelliten die OSCAR-Nummer 95 zugewiesen.
Fox-1Cliff (OSCAR 95) | |
---|---|
Typ: | Amateurfunksatellit |
Land: | Vereinigte Staaten![]() |
Betreiber: | AMSAT-NA |
COSPAR-ID: | 2018-099S |
Missionsdaten | |
Masse: | 1,3 kg |
Größe: | 10 cm × 10 cm × 10 cm |
Start: | 3. Dezember 2018, 13:34 UTC |
Startplatz: | Vandenberg AFB SLC-4E |
Trägerrakete: | Falcon-9 v1.2 (Block 5) |
Bahndaten | |
Umlaufzeit: | 96,3 min[1] |
Bahnneigung: | 97,8° |
Apogäumshöhe: | 599 km |
Perigäumshöhe: | 582 km |
Fox-1Cliff trägt einen einkanaligen Transponder für den Mode U/V in FM. Fox-1Cliff verfügt über einen L-Band-Konverter (das AMSAT L-Band Downshifter Experiment), der es ermöglicht den FM-Transponder auf einem Uplink im 23-cm-Band zu schalten.
Der Satellit trägt folgende wissenschaftlich-technische Nutzlasten:
Der Satellit verfügt über je eine Stabantenne für das 70-cm- und das 2-m-Band, sowie eine Antenne für das 23-cm-Band. Für den Download der Telemetriedaten sind zwei Modi implementiert:
Der High Speed Mode wird für datenintensive Experimente, wie z. B. für das Virginia Tech Camera-Experiment verwendet.
Der Satellit wurde am 3. Dezember 2018 um 13:34 UTC mit dem Falcon-9-Flug SSO-A zusammen mit 63 weiteren Kleinsatelliten vom Vandenberg AFB Space Launch Complex 4E in den USA gestartet. Nach dem Start wurde durch Funkamateure weltweit Telemetrie des Satelliten empfangen. Die Telemetrie zeigte, dass die Systeme korrekt arbeiten. Am 4. Dezember wurde mit der Inbetriebnahme durch die AMSAT begonnen. Hierbei wurde eine Anomalie der Empfangsfähigkeit festgestellt. Nach mehreren Tests, Analysen und Diskussionen scheint es, dass Fox-1Cliff nicht als vierter Fox-1-Amateurfunksatellit in Betrieb genommen werden kann.[3]
Fox-1A | Fox-1B | Fox-1Cliff | Fox-1D
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116