cosmos.wikisort.org - Raumschiff

Search / Calendar

RAFT (Radar Fence Transponder, nach dem Start auch Navy-OSCAR 60) war ein Amateurfunksatellit, der zu Ausbildungszwecken an der US-Marineakademie entwickelt und gebaut wurde.[2]

RAFT / Navy-OSCAR 60
Land: Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Betreiber: US-Marineakademie
COSPAR-ID: 2006-055C
Missionsdaten
Masse: 3 kg
Größe: 12,7 cm Kantenlänge
Start: 21. Dezember 2006
Trägerrakete: Space Shuttle Discovery
Flugdauer: 5 Monate
Status: verglüht am 30. Mai 2007
Bahndaten
Umlaufzeit: 89,3 min[1]
Bahnneigung: 51,6°
Apogäumshöhe:  254 km
Perigäumshöhe:  228 km

Aufbau


Der 3 kg schwere RAFT hatte einen kubischen Aufbau von 12,7 cm Kantenlänge und entsprach somit nicht dem Cubesat-Standard. Zur Energieversorgung dienten Solarzellen auf allen sechs Seiten des Satelliten. Er besaß weder Lageregelung noch Antriebssysteme.

Als Nutzlast enthielt RAFT einen Empfänger auf 216,98 MHz für Kalibrierungsexperimente des US Navy Space Surveillance Radars. Für Amateurfunk-Verbindungen befand sich ein AX.25-Digipeater auf 145,825 MHz mit eingebautem Sprachsynthesizer an Bord.

Zwei feststehende und mit Federn ausgestattete Antennen dienten zur Kommunikation und zusätzlich als Separationssystem für den fast baugleichen Schwestersatelliten MARScom. Weiterhin wurde beim Trennungsvorgang eine 122 cm lange Drahtantenne aus 0,5-mm-Nitinol-Draht für das 10-m-Amateurfunkband auf Kurzwelle abgespult, womit der Satellit Signale in der Betriebsart PSK31 empfing.


Missionsverlauf


Der Satellit wurde am 21. Dezember 2006 zusammen mit dem gleicherorts entwickelten MARS-Satelliten MARScom während der Mission STS-116 vom Space Shuttle Discovery in eine niedrige Erdumlaufbahn freigesetzt (Bahnneigung 51,6 Grad, Apogäum 254 km, Perigäum 228 km).[1]

Am 30. Mai 2007 erfolgte der Wiedereintritt in die Erdatmosphäre.




Einzelnachweise


  1. Bahndaten nach Committee on the Peaceful Uses of Outer Space (Memento vom 20. Oktober 2013 im Internet Archive)
  2. Dokumentation der Betreiberorganisaton US Naval Academy Amateur Radio Club W3ADO

На других языках


- [de] RAFT (Satellit)

[en] Radar Fence Transponder

Radar Fence Transponder (also called Navy-OSCAR 60 or RAFT 1) was an amateur radio satellite that was developed and built for training purposes at the United States Naval Academy.[2] The 3 kg (6.6 lb) heavy RAFT had a cubic structure of 12.7 cm (5.0 in) edge length and therefore did not meet the Cubesat standard. Solar cells on all six sides of the satellite were used to supply energy. It had neither position control nor drive systems.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии