cosmos.wikisort.org - Raumschiff

Search / Calendar

BRICSat-P (Ballistic Reinforced Communication Satellite, auch OSCAR 83, früher ParkinsonSat B bzw. PSat B) ist ein US-amerikanischer Technologiedemonstrations- und Amateurfunksatellit.

BRICSat-P (OSCAR 83)
Typ: Technologiedemonstrationssatellit
Land: Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Betreiber: United States Naval Academy
COSPAR-ID: 2015-025E[1]
Missionsdaten
Masse: 1,9 kg
Größe: 10 cm × 10 cm × 15 cm
Start: 20. Mai 2015, 15:05 UTC
Startplatz: CCAFS LC-41
Trägerrakete: Atlas-5(501) AV-054
Bahndaten[2]
Bahnneigung: 55°
Apogäumshöhe:  700 km
Perigäumshöhe:  350 km

Entwicklung


BRICSat-P ist ein 1,5U-Cubesat, der von an der United States Naval Academy Studierenden in Zusammenarbeit mit der George Washington University entwickelt und gebaut wurde. BRICSat-P ist die überarbeitete Version des ursprünglich PSat B genannten Satelliten. Nach dem erfolgreichen Start erhielt der Satellit die OSCAR-Nummer 83 zugewiesen.


Mission und Aufbau


Der Satellit wurde am 20. Mai 2015 mit einer Atlas-5(501)-Rakete zusammen mit der Hauptnutzlast X-37B OTV-4 und neun weiteren Cubesat-Satelliten, darunter ParkinsonSAT, von Cape Canaveral gestartet.

BRICSat-P dient der Demonstration und den Tests von elektrischen Antrieben. Der Satellit verfügt hierzu über vier gepulste Mikrokathodenstrahlantriebe µCAT, die an einer Seitenfläche um den Schwerpunkt verteilt sind. Mit diesen Antrieben soll der Satellit lagestabilisiert werden, die Rotation über zwei Achsen erprobt werden und ein Delta-v-Manöver ausgeführt werden, was ein End-of-Life-Szenario simuliert. Es sollen Bahnanalysen durchgeführt werden, die zeigen sollen, dass ein solches Mikrokathodenstrahltriebwerk hinsichtlich der Leistungsaufnahme für einen 1,5U-Cubesat geeignet ist und die anderen Subsysteme des Satelliten (z. B. das Kommunikationssystem) währenddessen normal arbeiten können.

BRICSat-P verfügt über zwei Amateurfunk­nutzlasten: Einen APRS-Transponder und einen PSK31-Transponder.[3]


Frequenzen





Einzelnachweise


  1. BRICSat-P im NSSDCA Master Catalog, abgerufen am 17. Juni 2015 (englisch).
  2. Jonathan McDowell: Jonathan's Space Report No. 712. 21. Mai 2015, abgerufen am 13. Juni 2015 (englisch).
  3. Tomáš Urbanec, Petr Vágner, Miroslav Kasal, Ondřej Baran: Communication and Data Handling System for BRICsat Satellite. Brno University of Technology, abgerufen am 16. Juni 2015 (englisch).

На других языках


- [de] BRICSat-P

[en] BRICSat-P

BRICSat-P or OSCAR 83 (NO-83) previously known as PSat-B, is a U.S. technology demonstration satellite and an amateur radio satellite for Packet Radio. BRICSat-P (Ballistic Reinforced Communication Satellite) is a low cost 1.5U CubeSat built by the U.S. Naval Academy Satellite Lab in collaboration with George Washington University, that will demonstrate on-orbit operation of a Micro-Cathode Arc Thruster (µCAT) electric propulsion system and carries an amateur communication payload.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии