cosmos.wikisort.org - Raumschiff

Search / Calendar

ZACube-1, auch TshepisoSat, ist ein südafrikanischer 1U-Cubesat, welcher der Weltraumwetterforschung dient. Der zweite Name Tshepiso bedeutet Versprechen in der Sprache Sesotho. Der Satellit wurde von Studenten der Cape Peninsula University of Technology (CPUT), Kapstadt, Südafrika entwickelt. Projektbeginn war Anfang 2011. Das Lage- und Bahnregelungssystem von ZACUBE-1 wurde in Zusammenarbeit des French South African Institute of Technology und der Universität Stellenbosch in Stellenbosch, Südafrika, entwickelt.

ZACube-1
Typ: Ausbildung
Technologieerprobung
Wettersatellit
Land: Sudafrika Südafrika
Betreiber: Cape Peninsula University of Technology
COSPAR-ID: 2013-066B
Missionsdaten
Masse: 1,23 kg
Größe: 10 cm × 10 cm × 10 cm
Start: 21. November 2013 07:10:17 UTC
Startplatz: Kosmodrom Jasny LC-370/13
Trägerrakete: Dnepr
Status: aktiv
Bahndaten
Umlaufzeit: 97,2 min
Bahnneigung: 97,6°[1]
Apogäumshöhe:  675,0 km
Perigäumshöhe:  591,3 km

Die Hauptnutzlast ist ein Baken-Sender im 20-m-Band, der zur Charakterisierung der Ionosphäre der Erde und zur Kalibrierung der Polarlichtradaranlage der südafrikanischen Weltraumorganisation SANSA in der SANAE-IV-Station in der Antarktis verwendet wird.


Mission


Es wurde am 21. November 2013 mit einer Dnepr-Trägerrakete vom Kosmodrom Jasny in Russland zusammen mit der Hauptnutzlast DubaiSat 2 und 29 weiteren Satelliten gestartet. Die Mission gilt als erfolgreich.[2]


Frequenzen



Einzelnachweise


  1. Ciprian Sufitchi: ZACUBE. 23. Januar 2019, abgerufen am 24. Januar 2019 (englisch).
  2. ZACUBE-1. Abgerufen am 24. Januar 2019 (englisch).

На других языках


- [de] ZACube-1

[en] ZACube-1

ZACube-1 (TshepisoSat),[3] is a South African CubeSat that carries a high frequency beacon transmitter to be used for space weather research. It was launched 21 November 2013 on a Dnepr launch vehicle from Yasny, Russia.[4] Tshepiso is the seSotho word for promise.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии