Express AM8 ist ein Kommunikationssatellit der Russian Satellite Communications Company (RSCC) mit Sitz in Moskau. Er wird Express A4 ersetzen, der seit dem Juni 2002 im Betrieb ist.
Express AM8 | |
---|---|
![]() Modell von Express AM8 | |
Startdatum | 14. September 2015, 19:00 UTC |
Trägerrakete | Proton/Blok-DM |
Startplatz | Baikonur, Rampe 81/24 |
COSPAR‑ID | 2015-048A |
Startmasse | 2100 kg (661 kg Nutzlast) |
Hersteller | Reshetnev |
Satellitenbus | Express 1000NTW |
Lebensdauer | 15 Jahre (geplant) |
Stabilisation | Dreiachsenstabilisierung |
Betreiber | Russian Satellite Communications Company |
Wiedergabeinformation | |
Transponder | 28 C-Band, 20 Ku-Band und 3 L-Band[1]
(andere Quellen 24 C-, 16 Ku- und 2 L-Band[2]) |
Transponderleistung | 73 W (C-Band) 152 W (Ku-Band) 57 W for C-L, 73 W for L-C (L-Band) |
Bandbreite | 40 MHz (C-Band) 36/54 MHz (Ku-Band) |
Sonstiges | |
Elektrische Leistung | 7,6 kW (EOL), davon 5,88 kW Nutzlast[2] |
Stromspeicher | Saft VES 180 Li-Ionen Batterien |
Position | |
Erste Position | 14° West |
Antrieb | SPD-100 Plasma-Triebwerke |
Liste geostationärer Satelliten |
Er wurde am 14. September 2015 mit einer Proton-Trägerrakete vom Raketenstartplatz Baikonur in eine geostationäre Umlaufbahn gebracht.[3]
Der dreiachsenstabilisierte Satellit ist mit 28 C-Band, 20 Ku-Band und 3 L-Band Transpondern ausgerüstet und soll von der Position 14° West aus neben Russland auch Nord- und Südamerika und Europa mit digitalen Daten-, Rundfunk- und Fernsehsignalen versorgen. Der Satellit verfügt über drei 2,0 m, eine 1,6 m, eine 1,2 m Antennen.[2] Er wurde auf Basis des Satellitenbus Express 1000NTW der Reshetnev gebaut und besitzt eine geplante Lebensdauer von 15 Jahren.[3] Die Nutzlast wurde von Thales geliefert.[1]
Express-Serie: Express 1 · Express 2 · Express 80 · Express 103
Express-A-Serie: Express A1 · Express A2 · Express A3 · Express A4
Express-AM-Serie:
Express AM1 ·
Express AM11 ·
Express AM2 ·
Express AM22 ·
Express AM3 ·
Express AM33 ·
Express AM4 ·
Express AM4R ·
Express AM44 ·
Express AM5 ·
Express AM6 ·
Express AM7 ·
Express AM8
Express-AMU-Serie: Express AMU1 · Express AMU3 · Express AMU7
Express-AT-Serie: Express AT1 · Express AT2
Express-MD-Serie: Express MD1 · Express MD2