Express AMU1 ist ein Fernsehsatellit der Russian Satellite Communications Company (RSCC) mit Sitz in Moskau. Eutelsat hat Kapazitäten auf dem Satelliten angemietet und stellen unter dem Namen Eutelsat 36C Nachfolgekapazitäten für Eutelsat 36A bereit.[3]
Express AMU1 | |
---|---|
Startdatum | 24. Dezember 2015 um 21:31 UTC |
Trägerrakete | Proton/Bris-M |
Startplatz | Baikonur |
COSPAR‑ID | 2015-082A |
Startmasse | 5892 kg |
Hersteller | Airbus Defence and Space |
Satellitenbus | Eurostar 3000 |
Lebensdauer | 15 |
Stabilisation | Dreiachsenstabilisierung |
Betreiber | RSCC |
Wiedergabeinformation | |
Transponder | 61 Ku-Band und 10 Ka-Band Transponder[1] (andere Quelle 58 Ku- und 18 Ka-Band)[2] |
Sonstiges | |
Elektrische Leistung | 15 kW |
Position | |
Erste Position | 36° Ost |
Liste geostationärer Satelliten |
Er wurde am 24. Dezember 2015 um 21:31 UTC mit einer Proton/Bris-M-Trägerrakete vom Raketenstartplatz Baikonur in eine geostationäre Umlaufbahn gebracht.[4] Der Bau des Satelliten wurde im Rahmen des Zehnjahresplans von 2006 bis 2015 am 22. Oktober 2005 mit dem russischen Regierungsdekret Nr. 635 beschlossen. Zur Finanzierung des Satelliten bediente man sich in Russland Krediten der Aktiengesellschaft Gazprombank. Bestellt wurde er durch RSCC bei Airbus Defence and Space bzw. Astrium im Mai 2013 zu einem Preis von damals etwa rund 210 Millionen US-Dollar.[2]
Der dreiachsenstabilisierte Satellit ist mit 61 Ku-Band- und 10 Multibeam Ka-Band-Transpondern ausgerüstet und soll von der Position/Inklination 36° Ost aus europäischen Teil der russischen Föderation Eutelsat mit Fernsehen und Breitbanddiensten und für Eutelsat die afrikanischen Länder südlich der Sahara mit Telekommunikationsdienstleistungen versorgen. Er wurde auf Basis des Satellitenbus Eurostar-3000 von Airbus Defence and Space gebaut und besitzt eine geplante Lebensdauer von 15 Jahren.[4]
Express-Serie: Express 1 · Express 2 · Express 80 · Express 103
Express-A-Serie: Express A1 · Express A2 · Express A3 · Express A4
Express-AM-Serie:
Express AM1 ·
Express AM11 ·
Express AM2 ·
Express AM22 ·
Express AM3 ·
Express AM33 ·
Express AM4 ·
Express AM4R ·
Express AM44 ·
Express AM5 ·
Express AM6 ·
Express AM7 ·
Express AM8
Express-AMU-Serie: Express AMU1 · Express AMU3 · Express AMU7
Express-AT-Serie: Express AT1 · Express AT2
Express-MD-Serie: Express MD1 · Express MD2
Aktiv: Eutelsat 139 West A · Eutelsat 133 West A · Eutelsat 117 West A · Eutelsat 117 West B · Eutelsat 115 West B · Eutelsat 113 West A · Eutelsat 65 West A · Eutelsat 12 West B · Eutelsat 8 West B · Eutelsat 7 West A · Eutelsat 5 West A · Eutelsat 5 West B · Eutelsat 3B · Eutelsat 7B · Eutelsat 7C · Eutelsat Konnect · Eutelsat Konnect VHTS · Eutelsat KA-SAT 9A · Eutelsat 9B · Eutelsat 10A · Eutelsat Hot Bird 13B · Eutelsat Hot Bird 13C · Eutelsat Hot Bird 13E · Eutelsat Hot Bird 13F · Eutelsat Hot Bird 13G · Eutelsat 16A · Eutelsat 21B · Eutelsat 33E · Eutelsat 36B · Eutelsat 48D · Eutelsat Quantum · Eutelsat 70B · Eutelsat 172B · Eutelsat 174A
Angemietet: Eutelsat 28E · Eutelsat 28F · Eutelsat 28G · Eutelsat 36C · Eutelsat 53A · Express AT1 · Express AT1
In Planung: Eutelsat 10B · Eutelsat 36D
Außer Betrieb: Eutelsat I F-1 · Eutelsat I F-2 · Eutelsat I F-4 · Eutelsat I F-5 · Eutelsat II F-1 · Eutelsat II F-2 · Eutelsat II F-3 · Eutelsat II F-4 · Eutelsat 4A · Eutelsat 4B · Eutelsat 8 West D · Eutelsat 16B · Eutelsat 16C · Eutelsat 31A · Eutelsat 33B · Eutelsat 48A · Eutelsat 48C · Eutelsat 59A · Eutelsat 70C · Eutelsat 70D · Eutelsat 115 West A · Eutelsat W2 · Eutelsat W3B · Eutelsat W75/ABS-1B · SESAT 2