Eutelsat 70C (vorherige Bezeichnungen Eutelsat 36A, Eutelsat W4) ist ein ehemaliger Fernsehsatellit der European Telecommunications Satellite Organization (Eutelsat). Er wurde am 24. Mai 2000 an Bord einer Atlas-Rakete von der Cape Canaveral Air Force Station in Florida gestartet.
Eutelsat 70C | |
---|---|
Startdatum | 24. Mai 2000, 23:10 UTC |
Trägerrakete | Atlas IIA (AC-201) 127 |
Startplatz | Cape Canaveral AFS, SLC-36B |
COSPAR‑ID | 2000-028A |
Startmasse | 2950 kg |
Masse in der Umlaufbahn | 1810 kg |
Hersteller | Alcatel Alenia Space |
Modell | Spacebus 3000 B2 |
Betreiber | Eutelsat |
Wiedergabeinformation | |
Transponder | 31 Ku-Band |
Transponderleistung | 90 W |
Bandbreite | 31 × 33 MHz 5 × 36 MHz 1 × 72 MHz |
EIRP | Ku-Ban Russland 53 dBW Ku-Band Afrika 45 dBW Ku-Band steerable:: (Nigeria) 52 dBW |
Sonstiges | |
Elektrische Leistung | Ende: 5900 W |
Position | |
Erste Position | 32° Ost |
Aktuelle Position | 88° Ost |
Liste geostationärer Satelliten |
Am 1. März 2012 vereinheitlichte Eutelsat die Namen seiner Satelliten rund um den Markennamen, dann trug er die Bezeichnung Eutelsat 36A.[1]
Im Februar 2016 wurde er auf 70,5° Ost verschoben und in Eutelsat 70C umbenannt. Im August 2016 wurde er in eine geneigten Umlaufbahn bei auf 88° Ost verlegt.[2] Inzwischen ist der Satellit außer Betrieb.[3]
Der auf 36° Ost positionierte Satellit für TV- und Radioübertragungen, Multimedia und Internetzugänge konnte in Afrika, Osteuropa und Russland empfangen werden.[4] Im Osten Deutschlands war er damals teilweise mit Parabolantennen von einem Meter Durchmesser empfangbar, im Westen war der Empfang nicht möglich.
Aktiv: Eutelsat 139 West A · Eutelsat 133 West A · Eutelsat 117 West A · Eutelsat 117 West B · Eutelsat 115 West B · Eutelsat 113 West A · Eutelsat 65 West A · Eutelsat 12 West B · Eutelsat 8 West B · Eutelsat 7 West A · Eutelsat 5 West A · Eutelsat 5 West B · Eutelsat 3B · Eutelsat 7B · Eutelsat 7C · Eutelsat Konnect · Eutelsat Konnect VHTS · Eutelsat KA-SAT 9A · Eutelsat 9B · Eutelsat 10A · Eutelsat Hot Bird 13B · Eutelsat Hot Bird 13C · Eutelsat Hot Bird 13E · Eutelsat Hot Bird 13F · Eutelsat Hot Bird 13G · Eutelsat 16A · Eutelsat 21B · Eutelsat 33E · Eutelsat 36B · Eutelsat 48D · Eutelsat Quantum · Eutelsat 70B · Eutelsat 172B · Eutelsat 174A
Angemietet: Eutelsat 28E · Eutelsat 28F · Eutelsat 28G · Eutelsat 36C · Eutelsat 53A · Express AT1 · Express AT1
In Planung: Eutelsat 10B · Eutelsat 36D
Außer Betrieb: Eutelsat I F-1 · Eutelsat I F-2 · Eutelsat I F-4 · Eutelsat I F-5 · Eutelsat II F-1 · Eutelsat II F-2 · Eutelsat II F-3 · Eutelsat II F-4 · Eutelsat 4A · Eutelsat 4B · Eutelsat 8 West D · Eutelsat 16B · Eutelsat 16C · Eutelsat 31A · Eutelsat 33B · Eutelsat 48A · Eutelsat 48C · Eutelsat 59A · Eutelsat 70C · Eutelsat 70D · Eutelsat 115 West A · Eutelsat W2 · Eutelsat W3B · Eutelsat W75/ABS-1B · SESAT 2