cosmos.wikisort.org - Raumschiff

Search / Calendar

Astra 2F ist ein kommerzieller Kommunikationssatellit der SES Global mit Sitz in Betzdorf in Luxemburg.

Astra 2F
Startdatum 28. September 2012, 21:18 UTC
Trägerrakete Ariane-5-ECA
Startplatz Kourou ELA-3
COSPAR‑ID 2012-051A
Startmasse 5.968 kg
Leermasse 2.660 kg
Spannweite in Umlaufbahn ~40 m
Hersteller Astrium
Satellitenbus Eurostar E3000
Lebensdauer 15 Jahre
Stabilisation Dreiachsen
Betreiber SES Global
Wiedergabeinformation
Transponder 60 Ku-Band und 3 Ka-Band
Sonstiges
Elektrische Leistung 13 kW (EOL)
Stromspeicher Lithium-Ionen-Akkumulatoren
Position
Erste Position 43,5° Ost (Testposition)
Aktuelle Position 28,2° Ost.[1]
Liste geostationärer Satelliten

Er wurde am 28. September 2012 um 21:18 Uhr UTC mit einer Ariane-5-ECA-Trägerrakete vom Centre Spatial Guyanais in Kourou zusammen mit GSAT-10 in eine geostationäre Umlaufbahn gebracht[2] und am 11. Oktober dem Betreiber übergeben.[3]

Seit 2015 stellt Astra 2F Kapazitäten an Eutelsat zur Verfügung, die unter dem Satellitennamen Eutelsat 28F vermarktet werden.[4]

Der dreiachsenstabilisierte Satellit ist mit Ku-Band- und Ka-Band-Transpondern ausgerüstet und soll von der Position 28,2° Ost aus Afrika, Europa und den Mittleren Osten mit hochaufgelösten Fernsehprogrammen versorgen. Er wurde auf Basis des Eurostar E3000-Satellitenbus der Firma Astrium gebaut und besitzt eine geplante Lebensdauer von 15 Jahren.[2]


Empfang


Der Satellit besitzt drei Ausleuchtzonen:

Der Empfang des Satelliten ist mittags stets erheblich besser als zu anderen Tageszeiten.




Einzelnachweise


  1. SES-Satellit Astra 2F nimmt regulären Betrieb auf. SES, abgerufen am 21. November 2012.
  2. Thomas Weyrauch: Ariane-5-Start mit zwei Kommunikationssatelliten. raumfahrer.net, 29. September 2012, abgerufen am 29. September 2012.
  3. Thomas Weyrauch: Astra 2F an Betreiber übergeben. raumfahrer.net, 12. Oktober 2012, abgerufen am 12. Oktober 2012.
  4. jorton: FULL YEAR 2014-15 RESULTS. Abgerufen am 17. August 2017.

На других языках


- [de] Astra 2F

[en] Astra 2F

Astra 2F is one of the Astra communications satellites owned and operated by SES S.A., launched in September 2012 to the Astra 28.2°E orbital position.[2] The satellite provides free-to-air and encrypted direct-to-home (DTH) digital television and satellite broadband services for Europe and Africa.

[ru] Astra 2F

«Astra 2F» — европейский телекоммуникационный спутник, эксплуатируемый компанией SES Astra  (англ.) (рус.. Космический аппарат был выведен на орбиту ракетой-носителем Ариан-5 28 сентября 2012 в 21:18 UTC.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии