Eutelsat 174A (vormals AMC 23, GE 23 und Eutelsat 172A; auch Worldsat 3, AMC 13 und GE 2i) ist ein Kommunikationssatellit des Satellitenbetreibers Eutelsat.
Eutelsat 174A | |
---|---|
Startdatum | 29. Dezember 2005 |
Trägerrakete | Proton-M/Bris-M |
Startplatz | Baikonur 200/39 |
COSPAR‑ID | 2005-052A |
Startmasse | 4974 kg |
Hersteller | Alcatel Alenia Space |
Modell | Spacebus 4000 |
Lebensdauer | 15 Jahre |
Betreiber | Eutelsat |
Wiedergabeinformation | |
Transponder | 24 Ku-Band 32-for-24 traveling wave tube assemblies 6-for-4 Receiver |
Transponderleistung | C-Band W Ku-Band 138 W |
Bandbreite | C-Band 12×36 MHz, 6×72 MHz Ku-Band wahlweise 27, 36 oder 27 MHz |
Position | |
Erste Position | 170° West |
Aktuelle Position | 174° Ost |
Liste geostationärer Satelliten |
Der Satellit wurde am 29. Dezember 2005 vom Kosmodrom Baikonur in Kasachstan mit einer Proton-M-Trägerrakete mit Bris-M-Oberstufe in den Weltraum befördert. Die Aufnahme des Sendebetriebs erfolgte im ersten Quartal 2006. Der Satellit wurde unter dem Namen AMC-23 gestartet und wurde von der SES Americom, einem Unternehmen der SES Global, betrieben.
Nach einiger Zeit wurde der Satellit an die Firma General Electric verkauft und bekam den Namen GE-23. Außerdem behielt er seine Position. Im November 2009 wurde er abermals übernommen, diesmal von Eutelsat. Er bekam Namen Eutelsat 172A und wurde nach 172 Grad Ost verschoben.
Nachdem Eutelsat 172B ihn 2017 auf seiner letzten Position ersetzt hatte, wurde er nach 174° Ost verschoben und heißt seitdem Eutelsat 174A.[1]
Der Satellit kann in Nordamerika, Asien, Australien, Neuseeland, Indonesien und den Inseln des Südpazifik empfangen werden.
Die Übertragung erfolgt im C- und Ku-Band.
Im Orbit: Eutelsat 139 West A · Eutelsat 133 West A · Eutelsat 117 West A · Eutelsat 117 West B · Eutelsat 115 West B · Eutelsat 113 West A · Eutelsat 65 West A · Eutelsat 12 West B · Eutelsat 8 West B · Eutelsat 7 West A · Eutelsat 5 West A · Eutelsat 5 West B · Eutelsat 3B · Eutelsat 7B · Eutelsat 7C · Eutelsat Konnect · Eutelsat KA-SAT 9A · Eutelsat 9B · Eutelsat 10A · Eutelsat Hot Bird 13B · Eutelsat Hot Bird 13C · Eutelsat Hot Bird 13E · Eutelsat 16A · Eutelsat 21B · Eutelsat 33E · Eutelsat 36B · Eutelsat 48D · Eutelsat Quantum · Eutelsat 70B · Eutelsat 70C · Eutelsat 172B · Eutelsat 174A
Angemietet: Eutelsat 28E · Eutelsat 28F · Eutelsat 28G · Eutelsat 36C · Eutelsat 53A · Express AT1 · Express AT1
In Planung: Eutelsat Konnect VHTS · Eutelsat 10B · Eutelsat Hotbird 13F · Eutelsat Hotbird 13G · Eutelsat 36D
Außer Betrieb: Eutelsat I F-1 · Eutelsat I F-2 · Eutelsat I F-4 · Eutelsat I F-5 · Eutelsat II F-1 · Eutelsat II F-2 · Eutelsat II F-3 · Eutelsat II F-4 · Eutelsat 4A · Eutelsat 4B · Eutelsat 8 West D · Eutelsat 16B · Eutelsat 16C · Eutelsat 31A · Eutelsat 33B · Eutelsat 48A · Eutelsat 48C · Eutelsat 59A · Eutelsat 70D · Eutelsat 115 West A · Eutelsat W2 · Eutelsat W3B · Eutelsat W75/ABS-1B · SESAT 2