cosmos.wikisort.org - Raumschiff

Search / Calendar

Eutelsat Konnect (anfangs African Broadband Satellite) ist ein kommerzieller Kommunikationssatellit des in Luxemburg ansässigen Satellitenbetreibers Eutelsat.

Eutelsat Konnect

Künstlerische Darstellung von Eutelsat Konnect im Orbit
Startdatum 16. Januar 2020, 21:05 UTC
Trägerrakete Ariane 5 ECA+ VA-251
Startplatz Centre Spatial Guyanais, ELA-3
COSPAR‑ID 2020-005B
Startmasse 3619 kg
Hersteller Thales Alenia Space
Satellitenbus Spacebus-Neo 100
Lebensdauer 15 Jahre (geplant)
Stabilisation Dreiachsenstabilisation
Betreiber Eutelsat
Wiedergabeinformation
Transponder Hochleistungs-Ka-Band
Sonstiges
Elektrische Leistung 20 kW
Position
Erste Position 7,2° Ost
Aktuelle Position 7,2° Ost
Antrieb 4 × PPS-5000 Plasmatriebwerke
Liste geostationärer Satelliten

Geschichte


Im Oktober 2015 beauftragte Eutelsat den Raumfahrtkonzern Thales Alenia Space für den Bau eines neuen geostationären Kommunikationssatelliten.[1] Dieser Satellit sollte ursprünglich African Broadband Satellite heißen und den afrikanischen Kontinent abdecken. Der Start war ursprünglich auf 2019 festgelegt, wurde dann aber um ein Jahr verschoben. Der African Broadband Satellite wurde vor dem Start in Eutelsat Konnect umbenannt.

Er wurde am 16. Januar 2020 mit einer Ariane-5-Trägerrakete vom Raumfahrtzentrum Guayana zusammen mit GSAT-30 ins All gebracht.[1] Er arbeitet seit November selben Jahres auf seiner geostationären Position bei 7° Ost[2] und unterstützt durch seinen Betrieb die beiden Satelliten Eutelsat 7B und Eutelsat 7C. Der Satellit kann in Europa, Westasien und Afrika empfangen werden, die Übertragung erfolgt im Ka-Band.


Technische Daten


Thales Alenia Space baute Eutelsat Konnect auf Basis des Spacebus-Neo-Satellitenbusses. Er besitzt einen reinen elektrischen Antrieb, welcher durch zwei große Solarmodule und Batterien mit Strom versorgt wird. Der Satellit ist dreiachsenstabilisiert und besitzt eine geplante Lebensdauer von 15 Jahren. Des Weiteren besitzt er leistungsstarke Ka-Band-Transponder, mit welchen Übertragungsraten von 75 Gbps erreicht werden sollen. Damit soll über ein Netz von insgesamt 65 Spotbeams der gesamte Bereich Zentralafrika abgedeckt werden.[3]


Galerie





Einzelnachweise


  1. Eutelsat Konnect. Abgerufen am 8. Oktober 2021 (englisch).
  2. Geostationary satellites. Abgerufen am 8. Oktober 2021.
  3. Eutelsat steps up African broadband plans with new-generation High Throughput Satellite ordered from Thales Alenia Space. Abgerufen am 8. Oktober 2021 (englisch).

На других языках


- [de] Eutelsat Konnect

[en] Eutelsat Konnect

Eutelsat Konnect is a geostationary communications satellite operated by Eutelsat.[1] The satellite was designed and manufactured by Thales Alenia Space on the Spacebus NEO 100 platform, and was launched on 16 January 2020 on an Ariane 5 ECA. The satellite provides broadband internet and communications coverage to Europe and Sub-Saharan Africa.[2]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии