cosmos.wikisort.org - Raumschiff

Search / Calendar

F-1 war ein vietnamesischer Satellit mit Cubesat-Architektur, der an der FPT University in Hanoi gebaut wurde.

F-1
Land: Vietnam Vietnam
COSPAR-ID: 1998-067CR
Missionsdaten
Masse: 1 kg
Größe: 10 × 10 × 10 cm
Start: 21. Juli 2012[Anmerkung 1]
Startplatz: Tanegashima Space Center
Trägerrakete: H-2B
Status: Verglüht (10. Mai 2013)
Bahndaten

Aufbau


Das F-1-Projekt hatte die Aufgabe, die Ausbildung von Ingenieuren und Studenten der Luft- und Raumfahrttechnik zu fördern sowie ein fortschrittliches Drei-Achsen-Magnetometer zu erproben, das am Ångström Space Technology Center (ÅSTC) der Universität Uppsala entwickelt wurde.[1] Zusätzlich befand sich eine niedrigauflösende Kamera (640 × 480 Pixel bei 8-Bit Farbtiefe) an Bord.[2] Der Satellit sollte unter dem Amateurfunkrufzeichen XV1VN ein AX.25-Bakensignal auf 145,980 MHz im 2-m-Band senden.

Ein Prototyp des F-1-Satelliten wurde zunächst als 2-Unit-Cubesat (20 × 10 × 10 cm) gebaut, jedoch konnte der eigentliche Satellit auf die halbe Größe als 1-Unit-Cubesat (10 × 10 × 10 cm) reduziert werden.

Aufbau des F-1-Cubesats
Aufbau des F-1-Cubesats

Ursprünglich war F-1 als Nutzlast auf der privat von der Firma Interorbital Systems entwickelten Neptune-Rakete geplant. Da diese Rakete jedoch bislang nicht zur Verfügung steht, arrangierte die FPT University den Start über die Firma NanoRacks, die für den Transport des Satelliten zur Internationalen Weltraumstation ISS und das Aussetzen von dort ins All verantwortlich ist.

F-1 wurde am 21. Juli 2012 in dem HTV-3 im Tanegashima Space Center gestartet und zur ISS gebracht. Von dort aus wurde er am 4. Oktober 2012, zusammen mit den vier anderen CubeSats RAIKO, WE WISH, FITSAT-1 und TechEdSat, ins Weltall freigesetzt.

Nach dem Aussetzen ins All konnten keine Signale von F-1 empfangen werden.[2] F-1 trat am 10. Mai 2013 wieder in die Erdatmosphäre ein und verglühte.[3]



Commons: F-1 (Satellit) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Anmerkungen


  1. Die Freisetzung in den Orbit fand am 4. Oktober 2012 statt

Einzelnachweise


  1. NanoRacks: FPT Global Tracking
  2. Mike Rupprecht: Informationen über F-1
  3. DK3WN SatBlog: BELL and F1 decayed

На других языках


- [de] F-1 (Satellit)

[en] F-1 (satellite)

F-1 is a CubeSat built by FSpace laboratory at FPT University, in Hanoi, Vietnam, in partnership with Angstrom Space Technology Center (ASTC), Uppsala University, Sweden and Nanoracks LLC, United States. Its mission is to train young engineers and students about aerospace engineering and evaluate an advanced three-axis magnetometer, Spin-Dependent Tunneling Magnetometer (SDTM) designed in Sweden by ASTC.[4]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии