cosmos.wikisort.org - Raumschiff

Search / Calendar

Mars Observer war eine NASA-Raumsonde zum Mars, die 1992 gestartet wurde. 1993 ging der Kontakt vier Tage vor dem Einschwenken in den Mars-Orbit verloren und konnte nie wiederhergestellt werden. Die genaue Ursache ist bis heute unbekannt.

Mars Observer

Mars Observer wird auf die Oberstufe montiert
NSSDC ID 1992-063A
Missions­ziel MarsVorlage:Infobox Sonde/Wartung/Missionsziel
Betreiber National Aeronautics and Space Administration NASAVorlage:Infobox Sonde/Wartung/Betreiber
Träger­rakete Titan III/CommercialVorlage:Infobox Sonde/Wartung/Traegerrakete
Aufbau
Startmasse 1018 kgVorlage:Infobox Sonde/Wartung/Startmasse
Instrumente
Vorlage:Infobox Sonde/Wartung/Instrumente

MOC; MOLA; MAG/ER; TES; RS; PMIR; GRS

Verlauf der Mission
Startdatum 25. September 1992, 17:05 UTCVorlage:Infobox Sonde/Wartung/Startdatum
Startrampe Cape Canaveral AFS, LC-40Vorlage:Infobox Sonde/Wartung/Startrampe
Enddatum Kontaktverlust am 21. August 1993Vorlage:Infobox Sonde/Wartung/Enddatum

Ablauf


Titan III/Commercial startet mit dem Mars Observer
Titan III/Commercial startet mit dem Mars Observer
Der Ablauf des Fluges des Mars Observers im Schema, das auch den Einsatz der Transfer Orbit Stage verdeutlicht.
Der Ablauf des Fluges des Mars Observers im Schema, das auch den Einsatz der Transfer Orbit Stage verdeutlicht.
Eines der drei Bilder, die Mars Observer zur Erde funkte
Eines der drei Bilder, die Mars Observer zur Erde funkte

Mars Observer startete am 25. September 1992 an Bord einer Trägerrakete vom Typ Titan III/Commercial von Launch Complex 40 auf Cape Canaveral ins All. Nach Erreichen der Erdumlaufbahn wurde der Satellit mittels der Transfer Orbit Stage Richtung Mars beschleunigt.[1]

Schon während des Flugs traten Fehlfunktionen auf, so verlor die Sonde mehrmals die Orientierung aufgrund verschmutzter und defekter Navigationssensoren. Am 27. Juli 1993 machte die Kamera MOC die zwei einzigen Bilder vom Mars, die je von Mars Observer zur Erde gesendet wurden. Als man schließlich am 21. August 1993, drei Tage vor der Ankunft, mit den Vorbereitungen zum Einschwenken in den Mars-Orbit begann, meldete sich Mars Observer nicht mehr. Alle Versuche der Kontaktaufnahme blieben ergebnislos, so dass die Sonde schließlich am 22. September 1993 offiziell als verloren erklärt wurde.


Instrumente



Mögliche Ursachen


Die Untersuchungskommission veröffentlichte folgende mögliche Gründe, die für das Scheitern der Mission verantwortlich gewesen sein könnten:

All diese Ursachen sind jedoch spekulativ, da es keinerlei Telemetrie zum Zeitpunkt des Kontaktverlusts gab.


Folgen


Der Verlust des teuren Mars Observer war ein Schock für die amerikanische Raumfahrt – mit ihm war nicht nur eins der teuersten und ambitioniertesten NASA-Projekte, mit geschätzten Gesamtkosten von 813 Mio. US-Dollar[2], sondern auch die erste NASA-Planetensonde seit Mariner 8 1971 verloren gegangen. Sechs der sieben Instrumente flogen auf den Sonden Mars Global Surveyor und 2001 Mars Odyssey wieder zum roten Planeten. Das siebte Instrument, PMIR, sollte mit dem Mars Climate Orbiter zum Mars gelangen, kam jedoch aufgrund des Verlustes der Mission nicht zum Einsatz. Als Konsequenz folgte für die NASA außerdem das Discovery-Programm, in dem statt weniger teurer Sonden viele kleine, billige gestartet werden sollten.


Siehe auch




Commons: Mars Observer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. NASA: MARS OBSERVER PRESS KIT, SEPTEMBER 1992 im Internet Archive; abgerufen am 3. Februar 2016 (Memento vom 25. Februar 2004 im Internet Archive)
  2. NASA - NSSDCA - Spacecraft - Details. Abgerufen am 17. Juli 2020.

На других языках


- [de] Mars Observer

[en] Mars Observer

The Mars Observer spacecraft, also known as the Mars Geoscience/Climatology Orbiter, was a robotic space probe launched by NASA on September 25, 1992, to study the Martian surface, atmosphere, climate and magnetic field. During the interplanetary cruise phase, communication with the spacecraft was lost on August 21, 1993, three days prior to orbital insertion. Attempts to re-establish communication with the spacecraft were unsuccessful.

[ru] Mars Observer

Марс Обсервер (англ. Mars Observer, дословно на рус. Наблюдатель за Марсом) — автоматическая межпланетная станция (АМС), которая согласно одноимённой программы НАСА, должна была производить наблюдение за Марсом с орбиты искусственного спутника планеты (ИСМ) с сентября 1993 по октябрь 1995 года[примечание 1][1]. 21 августа 1993 года, за несколько дней до выхода на орбиту ИСМ, связь со станцией была потеряна, а попытки восстановить связь с ней успехом не увенчались.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии