cosmos.wikisort.org - Raumschiff

Search / Calendar

Intelsat II F-3 (auch Canary Bird genannt) war ein kommerzieller geostationärer Kommunikationssatellit des Satellitenbetreibers Intelsat mit Sitz in Luxemburg. Der Satellit ist der dritte aus der zweiten Intelsat-Generation.

Intelsat II F-3
Startdatum 23. März 1967, 01:30 UTC
Trägerrakete Delta-E1 D-47
Startplatz Cape Caneveral AFS, LC-17B
COSPAR‑ID 1967-026A
Startmasse 162 kg
Masse in der Umlaufbahn 86 kg
Abmessungen Durchmesser: 1,42 m
Höhe: 0,67 m
Hersteller Hughes Aircraft
Satellitenbus HS-303A
Lebensdauer 3 Jahre (urspr. geplant)
3,5 Jahre (erreicht)
Stabilisation Spin
Betreiber Intelsat
Wiedergabeinformation
Transponder 2× C-Band
Bandbreite 125 MHz
Sonstiges
Elektrische Leistung 85 W
Position
Erste Position 15,0° West
Antrieb SVM-1-Apogäumsmotor
Liste geostationärer Satelliten

Technische Daten


Der Satellit basiert auf dem HS-303-Satellitenbus des Herstellers Hughes Aircraft. Er besitzt zwei C-Band-Transponder und wurde durch Solarzellen und Batterien mit Strom versorgt. Er besaß eine geplante Lebensdauer von 3 Jahren. Er wurde über dem Atlantik stationiert und konnte in Europa, Afrika und Nordamerika empfangen werden. Aufgrund seiner Verbindung zur Bodenstation in Maspalomas auf den kanarischen Inseln erhielt er den Spitznamen Canary Bird (engl. für Kanarienvogel).[1]


Missionsverlauf


Intelsat II F-3 wurde am 23. März 1967 auf einer Delta-E-Trägerrakete von der Cape Canaveral Air Force Station in Florida gestartet. Der Start verlief normal und die Rakete brachte den Satelliten in einen geostationären Transferorbit. Von dort aus gelangte er durch ein 16-sekündiges Zündmanöver des Triebwerks in eine geostationäre Umlaufbahn. Den Großteil seiner Einsatzzeit verbracht er auf seiner Position bei 15° West. 1972 musste er nach 35° West verschoben werden, um im folgenden Jahr wieder auf seine Ursprungsposition zurückzukehren. Nach mehr als 3,5 Jahren wurde der Betrieb in den frühen 1970ern beendet.[2]


Siehe auch





Einzelnachweise


  1. A Dictionary of the Space Age - PDF Free Download. Abgerufen am 23. September 2021 (englisch).
  2. Intelsat 2. Abgerufen am 23. September 2021.

На других языках


- [de] Intelsat II F-3

[en] Intelsat II F-3

Intelsat II F-3, also known as Canary Bird was a communications satellite operated by Intelsat. Launched in 1967 it was operated in geostationary orbit, spending most of its operational life at a longitude of 15 degrees west.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии