cosmos.wikisort.org - Raumschiff

Search / Calendar

Galaxy 3C ist ein Rundfunksatellit des Satellitenbetreibers Intelsat aus der Galaxy-Flotte.

Galaxy 3C

Logo der Mission
Startdatum 15. Juni 2002, 22:39 UTC
Trägerrakete Zenit 3 SL
Startplatz Sea Launch Odyssey
COSPAR‑ID 2002-030A
Startmasse 3659 kg
Masse in der Umlaufbahn 2389 kg
Hersteller Hughes Aircraft
Modell BSS-702HP
Satellitenbus Boeing 702
Lebensdauer 15 Jahre (geplant)
Betreiber Intelsat (früher PanAmSat)
Wiedergabeinformation
Transponder 24 C-Band
53 Ku-Band
Transponderleistung C-Band: 55 W
Ku-Band: 108 W
Bandbreite C-Band: 36 MHz
Ku-Band: 36 MHz
Sonstiges
Elektrische Leistung 15 kW (Ende)
Position
Erste Position 58° West
Aktuelle Position 95,1° West
Liste geostationärer Satelliten

Technische Daten


Im August 1997 bestellte PanAmSat bei Boeing Satellite Systems einen Kommunikationssatelliten für ihre Flotte.[1] Boeing baute Galaxy 3C auf Basis ihres Satellitenbusses der 702-Serie. Er besitzt insgesamt 77 Transponder und eine geplante Lebensdauer von 15 Jahren. Er ist dreiachsenstabilisiert, wiegt ungefähr 3,6 Tonnen und wird durch Solarmodule und Batterien mit Strom versorgt.


Missionsverlauf


Die Firma Sea Launch war für den Transport des Satelliten ins All verantwortlich: Am 15. Juni 2002 brachte ihn eine Zenit-3-Trägerrakete von der Startplattform Odyssey aus in einen geostationären Transferorbit. Von dort aus erreicht er seine geostationäre Position bei 58° West durch Zünden seines Haupttriebwerks. Im Jahr 2006 übernahm Intelsat PanAmSat und seine Satelliten. Heute ist Galaxy 3C bei 95° West stationiert.[2]


Empfang


Der Satellit kann in Nord- und Südamerika, der Karibik sowie Europa empfangen werden. Die Übertragung erfolgt im C- und Ku-Band.


Siehe auch





Einzelnachweise


  1. Galaxy 3C. Abgerufen am 22. Oktober 2021 (englisch).
  2. Geostationary satellites. Abgerufen am 22. Oktober 2021.

На других языках


- [de] Galaxy 3C

[en] Galaxy 3C

Galaxy 3C (or Galaxy 13) is a communications satellite operated by PanAmSat from 2000 to 2006, and by Intelsat from 2006 to today. It spent most of its operational life at an orbital location of 95° W. Galaxy 3C was launched on June 15, 2002, with a Zenit-3SL launch vehicle, from 154°w, 00°s, and covered North America & S. America (optional) with twenty four transponders each on the C- and sixteen in Ku band.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии