cosmos.wikisort.org - Raumschiff

Search / Calendar

Galaxy 30 ist ein kommerzieller Kommunikationssatellit des Satellitenbetreibers Intelsat aus der Galaxy-Flotte.

Galaxy 30
Startdatum 15. August 2020, 22:04 UTC
Trägerrakete Ariane 5 ECA+ V253
Startplatz Centre Spatial Guyanais, ELA-3
COSPAR‑ID 2020-056C
Startmasse 3298 kg
Hersteller Northrop Grumman
Modell GeoStar-2e
Lebensdauer 15 Jahre (geplant)
Stabilisation Dreiachsenstabilisation
Betreiber Intelsat
Wiedergabeinformation
Transponder C-Band, Ka-Band, Ku-Band
Sonstiges
Elektrische Leistung 16 kW
Position
Erste Position 125° West
Antrieb IHI BT-4-Apogäumsmotor
Liste geostationärer Satelliten

Technische Daten


Im Januar 2018 bestellte Intelsat bei Northrop Grumman Innovation Systems einen neuen, modernen Kommunikationssatelliten für ihre Flotte.[1] Northrop Grumman (früher Orbital ATK) baute Galaxy 30 auf Basis ihres GeoStar-Satellitenbusses. Er besitzt leistungsstarke C-, Ka- und Ku-Band-Transponder, eine geplante Lebensdauer von mehr als 15 Jahren und wird durch zwei Solarmodule und Batterien mit Strom versorgt. Des Weiteren ist er dreiachsenstabilisiert und wiegt ca. 3,3 Tonnen. Der Satellit beherbergt zusätzlich die WAAS-GEO 7-Nutzlast des Wide Area Augmentation Systems.[2]


Missionsverlauf


Galaxy 30 wurde am 15. August 2020 auf einer Ariane-5-Trägerrakete vom Raumfahrtzentrum Guayana zusammen mit BSat 4b und dem MEV-2 in eine geostationäre Transferbahn gebracht.[2] Von dort aus erreichte der Satellit seine geostationäre Umlaufbahn durch Zünden seines Haupttriebwerks und wurde auf seiner Position bei 125° Ost positioniert.[3] Von dort aus kann in den USA, in Puerto Rico, Alaska, Hawaii und Mexiko empfangen werden.


Siehe auch





Einzelnachweise


  1. Orbital ATK Awarded Contract for Intelsat Communications Satellite. 8. Januar 2018, abgerufen am 21. Oktober 2021 (englisch).
  2. Galaxy 30. Abgerufen am 21. Oktober 2021 (englisch).
  3. Geostationary satellites. Abgerufen am 21. Oktober 2021.

На других языках


- [de] Galaxy 30

[en] Galaxy 30

Galaxy 30 is a communications satellite owned by Intelsat located at 125° West longitude, serving the North American market. It was built by Orbital ATK, as part of its GEOStar-2 line. Galaxy 30 was formerly known as Galaxy 14R. This satellite provides services in the C-band, Ku-band, Ka-band, and L-band.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии