Intelsat 901 ist ein Fernsehsatellit der Intelsat. Er wurde am 9. Juni 2001 mit einer europäischen Ariane-4-Trägerrakete gestartet.
Intelsat 901 | |
---|---|
Startdatum | 9. Juni 2001 |
Trägerrakete | Ariane 44L V141 |
Startplatz | ELA-2, Weltraumzentrum Guayana |
Startmasse | 4723 kg |
Spannweite in Umlaufbahn | 31 m |
Hersteller | Space Systems/Loral |
Modell | FS1300 Extended |
Betreiber | Intelsat |
Wiedergabeinformation | |
Transponder | 44 C-Band 12 Ku-Band |
Bandbreite | 36 und 72 MHz |
EIRP | C-Band Global Beam 31–36 dBW C-Band Hemi Beam 36–41 dBW C-Band Zone Beam 36–41 dBW Ku-Band Spot 1 Europe 53 dBW Ku-Band Spot 2 Europe 52 dBW |
Sonstiges | |
Elektrische Leistung | Beginn: 10 kW |
Position | |
Erste Position | 18° West |
Liste geostationärer Satelliten |
Der Satellit war für eine Mindestbetriebsdauer von 13 Jahren ausgelegt. Da seine Treibstoffvorräte zur Neige gingen, wurde er am 25. Februar 2020 mit dem Mission Extension Vehicle MEV-1 als Zusatzantrieb versehen. Dies soll eine Nutzung bis mindestens 2025 ermöglichen.[1]
Der Antriebssatellit MEV-1 wurde am 9. Oktober 2019 mit einer Proton-Rakete vom Kosmodrom Baikonur gestartet. Intelsat 901 wurde für die Ankopplung des MEV vorsichtshalber in einen Friedhofsorbit verlegt.[2] Nachdem das MEV diesen Orbit im Februar 2020 ebenfalls (annähernd) erreicht hatte, fanden testweise mehrere Kopplungsanflüge statt.
Das Andocken erfolgte durch Eindringen eines Greifmechanismus von MEV-1 in Düse und Brennkammer des Triebwerks von Intelsat 901. Der Mechanismus wurde im Triebwerk verspreizt und anschließend wieder eingezogen, um eine starre Verbindung zwischen den zwei Satelliten herzustellen. Es war das erste Koppelmanöver zwischen zwei kommerziellen Satelliten.
Intelsat 901, nun mit MEV-1 als neuem Antrieb ausgestattet, soll Intelsat 907 ersetzen. Der Start eines MEV-2 für einen entsprechenden Einsatz an einem anderen Intelsat-Satelliten ist bereits bestellt.
Von Intelsat 901 ausgestrahlte Sendungen konnten bis 2019/2020 in Europa, dem Nahen Osten, Afrika, Südamerika sowie Teilen Nordamerikas empfangen werden.
Die Übertragung erfolgt im C- und Ku-Band.
| |
Intelsat I |
Intelsat I F-1 |
Intelsat II |
Intelsat II F-1 • Intelsat II F-2 • Intelsat II F-3 • Intelsat II F-4 |
Intelsat III |
Intelsat III F-1 • Intelsat III F-2 • Intelsat III F-3 • Intelsat III F-4 • Intelsat III F-5 • Intelsat III F-6 • Intelsat III F-7 • Intelsat III F-8 |
Intelsat IV Intelsat IVA |
Intelsat IV F-1 • Intelsat IV F-2 • Intelsat IV F-3 • Intelsat IV F-4 • Intelsat IV F-5 • Intelsat IV F-6 • Intelsat IV F-7 • Intelsat IV F-8 |
Intelsat V Intelsat VA |
Intelsat V F-1 • Intelsat V F-2 • Intelsat V F-3 • Intelsat V F-4 • Intelsat V F-5 • Intelsat V F-6 • Intelsat V F-7 • Intelsat V F-8 • Intelsat V F-9 |
Intelsat 600 |
Intelsat 601 • Intelsat 602 • Intelsat 603 • Intelsat 604 • Intelsat 605 |
Intelsat 700 |
Intelsat 701 • Intelsat 702 • Intelsat 703 • Intelsat 704 • Intelsat 705 • Intelsat 706 • Intelsat 707 • Intelsat 708 • Intelsat 709 |
Intelsat 800 |
Intelsat 801 • Intelsat 802 • Intelsat 803 • Intelsat 804 • Intelsat 805 • Intelsat 806 |
Intelsat 900 |
Intelsat 901 • Intelsat 902 • Intelsat 903 • Intelsat 904 • Intelsat 905 • Intelsat 906 • Intelsat 907 |
Intelsat 10. Gen |
Intelsat 10-01 • Intelsat 10-02 |
Intelsat-Serie (früher PanAmSat) |
Intelsat 1R • Intelsat 1W • Intelsat 2 • Intelsat 3R • Intelsat 4 • Intelsat 5 • Intelsat 6B • Intelsat 7 • Intelsat 8 • Intelsat 9 • Intelsat 10 • Intelsat 11 • Intelsat 12 • Intelsat 14 • Intelsat 15 • Intelsat 16 • Intelsat 17 • Intelsat 18 • Intelsat 19 • Intelsat 20 • Intelsat 21 • Intelsat 22 • Intelsat 23 • Intelsat 24 • Intelsat 25 • Intelsat 26 • Intelsat 27 • Intelsat 28 • Intelsat 29e • Intelsat 30 • Intelsat 31 • Intelsat 32e • Intelsat 33e • Intelsat 34 • Intelsat 35e • Intelsat 36 • Intelsat 37e • Intelsat 38 • Intelsat 39 • Intelsat 40e • Intelsat 42 • Intelsat 43 |
Galaxy-Serie (Intelsat Americas) |
Galaxy 3C • Galaxy 4R • Galaxy 5 • Galaxy 9 • Galaxy 10R • Galaxy 11 • Galaxy 12 • Galaxy 13 • Galaxy 14 • Galaxy 15 • Galaxy 16 • Galaxy 17 • Galaxy 18 • Galaxy 19 • Galaxy 23 • Galaxy 25 • Galaxy 26 • Galaxy 27 • Galaxy 28 • Galaxy 30 • Galaxy 31 • Galaxy 32 • Galaxy 33 • Galaxy 34 • Galaxy 35 • Galaxy 36 • Galaxy 37 |
Horizons-Serie | |
Sonstige |
Intelsat APR-1 • Intelsat APR-2 • Intelsat APR-3 • Intelsat K • Intelsat K-TV • Marisat-F2 • SBS-6 |