cosmos.wikisort.org - Raumschiff

Search / Calendar

Sputnik 41 (russisch Спутник 41, französisch Spoutnik 41), auch Sputnik Jr 2, Radio Sputnik 18 und RS-18, war ein französisch-russischer Amateurfunksatellit, der 1998 zum Gedenken an den einhundertsten Jahrestag der Gründung des Aéro-Club de France und einundvierzigsten Jahrestag des Starts von Sputnik 1, dem ersten künstlichen Satelliten der Welt, gestartet wurde. Der Satellit bestand aus einem Modell des Sputnik 1 im Maßstab 1:3 und hatte eine Masse von zirka 3,5 kg.

Sputnik 41
Sputnik Jr 2
Radio Sputnik 18 (RS-18)
Typ: Amateurfunksatellit
Land: Frankreich Frankreich Russland Russland
Betreiber: Aéro-Club de France
AMSAT-France
Rosaviakosmos
COSPAR-ID: 1998-062C
Missionsdaten
Masse: 3,5 kg
Größe: Kugel mit 23 cm Durchmesser
Start: 25. Oktober 1998, 19:30 UTC
Startplatz: Kosmodrom Baikonur
Status: verglüht
Bahndaten
Bahnneigung: 51,6°[1]
Apogäumshöhe:  352 km
Perigäumshöhe:  339 km

Mission


Sputnik 41 wurde an Bord der Mission Progress-M 40 am 25. Oktober 1998 gestartet und zur Raumstation Mir gebracht. Am 10. November 1998 wurde der Satellit während eines Außenbordeinsatzes der Kosmonauten Gennadi Padalka und Sergei Awdejew in Betrieb genommen und in eine eigene Umlaufbahn entlassen. Sputnik 41 verfügte über einen 150-mW-Sender, der Sprachbotschaften in Frequenzmodulation übertrug. Das Signal wurde weltweit von Funkamateuren empfangen.[2] Am 11. Dezember 1998 stellte Sputnik 41 den Betrieb ein, nachdem die Batterien verbraucht waren. Am 11. Januar 1999 verglühte der Satellit.


Frequenzen



Einzelnachweise


  1. Gunter Krebs: Sputnik 40, 41, 99 (RS 17, 18, 19). In: Gunter's Space Page. 12. November 2017, abgerufen am 24. März 2019 (englisch).
  2. Mike Rupprecht: SPUTNIK-41 (RS-18). 2. Oktober 2014, abgerufen am 24. März 2019.

На других языках


- [de] Sputnik 41

[en] Sputnik 41

Sputnik 41 (Russian: Спутник 41, French: Spoutnik 41), also known as Sputnik Jr 2 and Radio Sputnik 18 (RS-18),[1] was a Franco-Russian amateur radio satellite which was launched in 1998 to commemorate the hundredth anniversary of the Aéro-Club de France, and the forty-first anniversary of the launch of Sputnik 1, the world's first artificial satellite. A 4-kilogram (8.8 lb)[1] one-third scale model of Sputnik 1, Sputnik 41 was deployed from the Mir space station on 10 November 1998.[3]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии