cosmos.wikisort.org - Raumschiff

Search / Calendar

Explorer 17 war ein Satellit der USA, der am 3. April 1963 im Rahmen des Explorer-Programms erfolgreich gestartet wurde. Der Satellit wurde auch als Atmosphere Explorer-A (AE-A) bezeichnet.

Explorer 17
Typ: Forschungssatellit
Land: Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Betreiber: National Aeronautics and Space Administration NASA
COSPAR-ID: 1963-009A
Missionsdaten
Masse: 185 kg
Start: 3. April 1963, 1:55 Uhr UTC
Startplatz: Cape Canaveral, LC-17
Trägerrakete: Delta-B
Flugdauer: 1325 Tage
Status: verglüht
Bahndaten
Umlaufzeit: 96 min
Bahnneigung: 57,6°
Apogäumshöhe:  916 km
Perigäumshöhe:  255 km
Exzentrizität: .047428

Start


Der 185 kg schwere Satellit wurde am 3. April 1963 um 1:55 Uhr UTC mit einer Rakete vom Typ Delta B von der Startrampe LC-17 der Cape Canaveral Air Force Station gestartet.


Mission


Missionsziel war die Erforschung der oberen Schichten der Erdatmosphäre. Damit äußere Einflüsse der Erdatmosphäre die Forschungsergebnisse nicht beeinträchtigen, wurden die Instrumente versiegelt.


Instrumente


Mitgeführt wurden vier Manometer zur Messung der Neutronendichte, zwei Spektrometer zur Ermittlung der Partikelkonzentration sowie zwei Langmuir-Sonden zur Messung der Ionenkonzentration und der Elektronentemperatur.

Bedingt durch den Ausfall der Batterien am 10. Juli 1963 konnten nur noch drei der vier Manometer eingesetzt werden. Während beide Sonden weiterarbeiteten, fiel eines der Spektrometer aus, das andere arbeitete nur noch mit Unterbrechungen.


Verbleib des Satelliten


Nach 1325 Tagen wurde am 24. November 1966 die Absenkung des Orbits eingeleitet, damit der Satellit in der Erdatmosphäre verglühen konnte.


Siehe auch




Commons: Explorer 17 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Explorer 17

[en] Explorer 17

Explorer 17 (also known as Atmosphere Explorer-A (AE-A) and S6) was a NASA satellite, launched at Cape Canaveral from LC-17B on a Delta B launch vehicle, on 3 April 1963, at 02:00:02 GMT, to study the Earth's upper atmosphere. It was the first satellite of five "Atmosphere Explorer".

[es] Explorer 17

Explorer 17, conocido como AE-A (Atmospheric Explorer A) fue un satélite artificial de la NASA dedicado a la investigación de la atmósfera. Fue lanzado el 3 de abril de 1963 mediante un cohete Thor desde Cabo Cañaveral.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии