cosmos.wikisort.org - Raumschiff

Search / Calendar

Der Fast Auroral Snapshot Explorer (FAST) ist ein Forschungssatellit der NASA, der die Plasmaphysik der an den beiden Polen der Erde auftretenden Polarlichter erforscht hat. Der Satellit wurde im Goddard Space Flight Center der NASA gebaut und am 21. August 1996 mit einer flugzeuggestützten Pegasus-XL-Rakete gestartet. Da der Satellit zum Small-Class-Explorer-Programm gehört, wird er auch als SMEX 2 bzw. Explorer 70 bezeichnet.

FAST (Explorer 70)
Typ: Forschungssatellit
Land: Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Betreiber: National Aeronautics and Space Administration NASA
COSPAR-ID: 1996-049A
Missionsdaten
Masse: 191 kg
Größe: 0,93 m Höhe, 1,02 m Durchmesser
Start: 21. August 1996, 09:47 UTC
Startplatz: Vandenberg Air Force Base
Trägerrakete: Pegasus XL
Status: Außer Betrieb seit 4. Mai 2009, noch im Orbit
Bahndaten[1]
Umlaufzeit: 125 min
Bahnneigung: 83,0°
Apogäumshöhe:  3436 km
Perigäumshöhe:  354 km

Nach dem Start trat FAST in einen elliptischen Erdorbit mit einem Perigäum von 350 km und einem Apogäum von 4175 km und einer Bahnneigung von 83° ein. Für eine Erdumrundung braucht FAST 133 min. Der Satellit durchfliegt die Polarlichtzone, die etwa bei 65° nördlicher und südlicher Breite liegt, vier mal pro Orbit und sammelte nur währenddessen Daten. FAST ist 0,93 m hoch, hat einen Durchmesser von 1,02 m und eine Masse von 191 kg, wovon 65 kg auf die wissenschaftlichen Instrumente entfallen. Er ist spinstabilisiert mit 12 Umdrehungen in der Minute. Der inaktive Satellit befindet sich weiterhin in der Umlaufbahn.[1] (Stand: August 2022)


Quellen




Commons: Fast Auroral Snapshot Explorer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. FAST. N2YO, 7. August 2020, abgerufen am 7. August 2020 (englisch).

На других языках


- [de] Fast Auroral Snapshot Explorer

[en] Fast Auroral SnapshoT Explorer

The Fast Auroral SnapshoT Explorer (FAST or Explorer 70) was a NASA plasma physics satellite, and was the second spacecraft in the Small Explorer program (SMEX). It was launched on 21 August 1996, from Vandenberg Air Force Base aboard a Pegasus XL launch vehicle. The spacecraft was designed and built by NASA's Goddard Space Flight Center (GSFC). Flight operations were handled by GSFC for the first three years, and thereafter were transferred to the University of California, Berkeley's Space Sciences Laboratory.

[es] Fast Auroral Snapshot Explorer

Fast Auroral Snapshot Explorer (FAST) es un satélite artificial de la NASA diseñado para estudiar y medir los rápidos cambios que se producen en los campos magnético y eléctrico de la Tierra y que llevan a que se produzcan las auroras boreales.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии