cosmos.wikisort.org - Raumschiff

Search / Calendar

Explorer 20, auch als IE-A bezeichnet, war ein Satellit der USA, der am 25. August 1964 im Rahmen des Explorer-Programms erfolgreich gestartet wurde.

IE-A (Explorer 20)
Typ: Forschungssatellit
Land: Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Betreiber: National Aeronautics and Space Administration NASA
COSPAR-ID: 1964-051A
Missionsdaten
Masse: 44,5 kg
Start: 25. August 1964, 13:43 UTC
Startplatz: Vandenberg AFB SLC-5
Trägerrakete: Scout-X4
Betriebsdauer: 16 Monate
Status: defekt
Bahndaten
Umlaufzeit: 104 min
Bahnneigung: 79,9°
Apogäumshöhe:  1.025 km
Perigäumshöhe:  864 km
Exzentrizität: 0,01098

Start


Der Satellit wurde am 25. August 1964 auf einer Scout-Trägerrakete von der Vandenberg Air Force Base in einen niedrigen Erdorbit gebracht.


Mission


Missionsziele von Explorer 20 waren die Messung der Elektronenverbreitung, der Ionendichte und deren Temperatur sowie die Untersuchung von kosmischen Geräuschquellen im Bereich zwischen zwei und sieben MHz.

Als Messinstrumente wurden mitgeführt:

Da kein Aufnahmegerät mitgeführt wurde, konnten die Daten nur im Nahbereich an Telemetrie-Stationen übermittelt werden. Diese Stationen befanden sich auf Hawaii, in Großbritannien, Singapur, Afrika und Australien. Trotz Schwierigkeiten durch Interferenzen konnten die Experimente 16 Monate lang durchgeführt werden.


Verbleib des Satelliten


Nachdem der Satellit ab dem 20. Dezember 1965 nicht mehr auf Funkbefehle reagierte, verblieb er im Erdorbit.


Siehe auch





На других языках


- [de] Explorer 20

[en] Explorer 20

Explorer 20, also known Ionosphere Explorer-A, IE-A, S-48, TOPSI and Topside Explorer, was a NASA satellite launched as part of Explorer program. Its purpose was two-fold: long-term investigation of the ionosphere from above, and in situ investigation of ion concentrations and temperatures.

[es] Ionosphere Explorer

Ionosphere Explorer, también denominado IE, IE-A, TOPSI, S-48 y Explorer 20, fue un satélite artificial de la NASA lanzado el 25 de agosto de 1964 mediante un cohete Scout desde la base de Vandenberg.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии