cosmos.wikisort.org - RaumschiffVorlage:Infobox Sonde/Wartung/nssdc_id fehlt
Hakuto-R M1 |
Modelle des Hakuto-Mondlanders und eines Rovers |
Missionsziel |
ErdmondVorlage:Infobox Sonde/Wartung/Missionsziel |
Auftraggeber |
ispaceVorlage:Infobox Sonde/Wartung/Auftraggeber |
Trägerrakete |
Falcon 9[1]Vorlage:Infobox Sonde/Wartung/Traegerrakete |
Verlauf der Mission |
Startdatum |
November 2022 (geplant)[2]Vorlage:Infobox Sonde/Wartung/Startdatum |
Startrampe |
CCSFS 40[3]Vorlage:Infobox Sonde/Wartung/Startrampe |
Vorlage:Infobox Sonde/Wartung/Verlauf
|
November 2022 |
Start |
|
April 2023 |
Mondlandung |
|
? |
Ende der Mission |
|
Hakuto-R M1 ist der geplante erste Einsatz eines Hakuto-R-Mondlanders des japanischen Raumfahrtunternehmens ispace. Der Lander soll frühestens im November 2022 auf einer Falcon-9-Rakete von SpaceX gestartet werden[4] und sieben Nutzlasten zur Mondoberfläche befördern. Mindestens zwei dieser Nutzlasten – zwei Rover – sollen vom Lander direkt auf die Oberfläche abgesetzt werden.[5]
Liste der Nutzlasten
Die folgende Liste alle sieben auf dem Lander mitgeführten Nutzlasten.[6][7]
Nutzlast |
Eigentümer |
Herkunftsland |
Raschid (Mondrover)[5] |
MBRSC |
Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate |
SORA-Q (Mondrover)[8][9] |
JAXA |
Japan Japan |
Festkörperakkumulator[10] |
NGK Spark Plug |
Japan Japan |
mehrere 360°-Kameras[11] |
Canadensys Aerospace |
Kanada Kanada |
KI-Flugcomputer[12] |
Mission Control Space Services |
Kanada Kanada |
gravierte Plakette[7] |
ispace |
Japan Japan |
CD[6] |
ispace/Sakanaction |
Japan Japan |
Einzelnachweise
- Commercial Lunar Exploration Program “HAKUTO-R” Reveals Final Design and Plan for ‘Mission 1’ Lunar Lander. 30. Juli 2020, abgerufen am 17. Mai 2022 (englisch).
- iscape: ispace Announces HAKUTO-R Mission 1 Launch Window for November 9 – 15, 2022. 12. Oktober 2022, abgerufen am 24. Oktober 2022 (englisch).
- Jason Rainbow: Japanese lunar lander slated to launch Nov. 28 at the earliest. 18. November 2022, abgerufen am 19. November 2022 (amerikanisches Englisch).
- ispace Receives License to Conduct Business Activity on the Moon from Japanese Government. 8. November 2022, abgerufen am 9. November 2022 (englisch).
- MBRSC Teams Up with Japan’s ispace on Emirates Lunar Mission. 14. April 2021, abgerufen am 17. Mai 2022 (englisch).
- ispace Announces Mission 1 Launch Date. 17. November 2022, abgerufen am 19. November 2022 (englisch).
- Key Updates for HAKUTO-R Announced as Mission 1 Lander Prepares to Enter Final Stage of Integration. 25. Januar 2022, abgerufen am 17. Mai 2022.
- ispace to Transport JAXA’s Transformable Lunar Robot Payload to the Moon, Conduct Operations and Provide Lunar Data. 27. Mai 2021, abgerufen am 17. Mai 2022.
- newsy today: Nicknamed "SORA-Q" A modified exploration robot developed by TAKARATOMY and others, to the moon in 2022 | Gadget Tsushin GetNews. In: Newsy Today. 28. März 2022, abgerufen am 12. November 2022 (amerikanisches Englisch).
- NGK SPARK PLUG & HAKUTO-R Aim to Test Solid-State Battery Technology on the Moon in 2021. 22. Februar 2019, abgerufen am 17. Mai 2022.
- ispace Selected as Service Provider for All Three Canadian Space Agency’s Capability Demonstration Awardee Companies. 27. Mai 2021, abgerufen am 17. Mai 2022.
- ispace、2022年 にカナダのAI技術を月へ輸送. 27. Mai 2021, abgerufen am 17. Mai 2022.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии