Vorlage:Infobox Sonde/Wartung/nssdc_id fehlt
Peregrine Mission One | |
---|---|
![]() Modell von Peregrine | |
Missionsziel | ErdmondVorlage:Infobox Sonde/Wartung/Missionsziel |
Auftraggeber | AstroboticVorlage:Infobox Sonde/Wartung/Auftraggeber |
Trägerrakete | VulcanVorlage:Infobox Sonde/Wartung/Traegerrakete |
Verlauf der Mission | |
Startdatum | 1. Quartal 2023 (geplant)[1]Vorlage:Infobox Sonde/Wartung/Startdatum |
Startrampe | Space Launch Complex 41Vorlage:Infobox Sonde/Wartung/Startrampe |
Die Peregrine Mission One ist der geplante erste Einsatz eines Peregrine-Mondlanders des US-amerikanischen Raumfahrtunternehmens Astrobotic. Ziel der Mission ist es, 25 Nutzlasten aus 6 Ländern zur Mondoberfläche nahe dem Lacus Mortis zu befördern und sie dann zumindest etwa 8 Tage lang zu betreiben. 11 dieser Nutzlasten wurden von der NASA im Rahmen des CLPS-Programms beauftragt. Der Start von Peregrine soll auf der ersten Vulcan-Rakete von ULA im 1. Quartal 2023[1] erfolgen. Es wird die VC2-Version der Vulcan mit zwei Feststoffboostern verwendet.[2]
Die folgende Liste enthält alle 25 geplanten Nutzlasten.[3]
Nutzlast | Eigentümer | Herkunftsland | Zweck/Art |
---|---|---|---|
COLMENA | AEM | Mexiko![]() |
Wissenschaftliches Instrument |
Linear Energy Transfer Spectrometer | NASA | Vereinigte Staaten![]() |
Strahlungsmessgerät |
MoonBox | DHL | Deutschland![]() |
Zeitkapseln |
Fluxgate Magnetometer | NASA | Vereinigte Staaten![]() |
Magnetometer |
Spacebit Plaque | Spacebit | Vereinigtes Konigreich![]() |
Plakette |
Mass Spectrometer Observing Lunar Operations | NASA | Vereinigte Staaten![]() |
Messung der Oberflächenzusammensetzung |
Iris Lunar Rover | Carnegie Mellon University | Vereinigte Staaten![]() |
Mondrover |
Near-Infrared Volatile Spectrometer System | NASA | Vereinigte Staaten![]() |
Infrarot-Spektrometer |
Neutron Measurements at the Lunar Surface | NASA | Vereinigte Staaten![]() |
Neutronenmessgerät |
Memory of Mankind on the Moon | Puli Space Technologies | Ungarn![]() |
Plakette |
Neutron Spectrometer System | NASA | Vereinigte Staaten![]() |
Neutronenmessgerät |
Photovoltaic Investigation on the Lunar Surface | NASA | Vereinigte Staaten![]() |
Photovoltaik-Anlage |
Lunar Dream Capsule | Astroscale | Japan![]() |
Zeitkapsel |
M-42 Radiation Detector | DLR | Deutschland![]() |
Strahlungsmessgerät |
Peregrine Ion-Trap Mass Spectrometer | NASA | Vereinigte Staaten![]() |
Massenspektrometer |
Moonark | Carnegie Mellon University | Vereinigte Staaten![]() |
Zeitkapsel |
Surface and Exosphere Alterations by Landers | NASA | Vereinigte Staaten![]() |
Oberflächenmessgerät |
The Arch Libraries | The Arch Mission Foundation | Vereinigte Staaten![]() |
Zeitkapsel |
Laser Retroreflector Array | NASA | Vereinigte Staaten![]() |
Laser-Reflektor |
TERRAIN RELATIVE NAVIGATION | Astrobotic | Vereinigte Staaten![]() |
Navigation |
Navigation Doppler Lidar | NASA | Vereinigte Staaten![]() |
Navigation |
Memorial Space Flight Services | Elysium Space | Vereinigte Staaten![]() |
Weltraumbestattung |
MEMORIAL SPACEFLIGHT | Celestis | Vereinigte Staaten![]() |
Weltraumbestattung |
Lunar Bitcoin | Bitmex | Seychellen![]() |
Bitcoinmodell |
Footsteps on the moon | Lunar Mission One | Vereinigtes Konigreich![]() |
Zeitkapsel |